Wenn Sie zum ersten Mal eine eigene Website erstellen möchten, stehen Sie vor vielen Entscheidungen.
Eine der wichtigsten: Welcher Webhoster ist der richtige für mich?

Ein Webhoster stellt Ihnen Speicherplatz auf einem Server zur Verfügung. Das ist notwendig, damit Ihre Website im Internet erreichbar ist – rund um die Uhr. Auch Ihre E-Mail-Adressen, Bilder, Texte, PDFs oder Videos werden dort gespeichert.
Es gibt zahlreiche Anbieter – von großen Marken wie IONOS, Strato oder der Telekom bis hin zu kleineren, weniger bekannten Unternehmen. Doch gerade, weil die Auswahl so groß ist, lohnt sich ein genauer Blick.

In diesem Beitrag erfahren Sie:

  • welche Leistungen ein guter Webhoster mitbringen sollte,
  • worauf Sie besonders achten müssen,
  • und warum Febas ein Anbieter ist, den wir Ihnen aus voller Überzeugung empfehlen können.

Was genau macht ein Webhoster eigentlich?

Webhoster Grafik

Stellen Sie sich Ihre Website wie ein Haus vor. Die Inhalte (Texte, Bilder, Videos) sind Ihre Möbel, Ihr Stil und Ihre Einrichtung. Damit andere Menschen Ihr Haus besuchen können, brauchen Sie ein Grundstück – und genau dieses Grundstück ist der Speicherplatz beim Webhoster.
Ein guter Hoster sorgt nicht nur dafür, dass Ihre Website online ist, sondern auch dafür, dass sie schnell lädt, sicher ist, und dass Sie bei Fragen oder Problemen kompetente Hilfe erhalten.

Welche Leistungen sollte ein Webhoster bieten?

Gerade wenn Sie sich mit Technik nicht auskennen, wirken die vielen Fachbegriffe oft abschreckend. Deshalb hier die wichtigsten Punkte, die Sie verstehen und vergleichen sollten:

  • Eine eigene Domain (z. B. www.meine-seite.de)
    Damit Besucher Ihre Website finden, benötigen Sie eine Internetadresse. Gute Hoster bieten diese direkt im Paket an – oft sogar mehrere.
  • Eine Datenbank
    In der Datenbank werden alle Inhalte Ihrer Website gespeichert. Wenn Sie mit WordPress arbeiten möchten, ist eine solche Datenbank zwingend notwendig.
  • Ein SSL-Zertifikat
    Dieses Zertifikat sorgt für eine sichere Verbindung (erkennbar an „https://“). Es schützt sensible Daten und wird von Google heute als Standard erwartet. Gute Hoster bieten ein SSL-Zertifikat kostenlos an.
  • Ausreichend Speicherplatz und unbegrenztes Datenvolumen
    Schon eine einfache Website mit ein paar Bildern kann mehrere hundert Megabyte groß sein. Hinzu kommen E-Mails, Downloads und Besucherzugriffe. Entscheidend ist deshalb nicht nur genug Speicher, sondern auch ein Tarif ohne Begrenzung beim Datenvolumen – sonst zahlen Sie am Ende drauf.
  • Zuverlässiger Support
    Auch wenn Sie nur selten Hilfe brauchen – wenn etwas nicht funktioniert, ist es wichtig, schnell eine kompetente Antwort zu bekommen. Deshalb sollten Sie den Kundenservice eines Hosters nie unterschätzen.

Was macht Febas als Webhoster besonders?

Webhosting bei Febas

Febas ist ein zuverlässiger deutscher Hosting-Anbieter, der mit einem überzeugenden Gesamtpaket punktet: moderne Technik, faire Preise, persönliche Unterstützung – und das alles ohne unnötigen Schnickschnack. Gerade für Selbstständige, kleinere Unternehmen und Website-Einsteiger ist Febas eine hervorragende Wahl.
Bei Febas erhalten Sie alles, was Sie für einen erfolgreichen Start benötigen: eine eigene Domain, ein kostenloses SSL-Zertifikat, unbegrenzte E-Mail-Postfächer sowie ausreichend Speicherplatz – je nach Bedarf. Der Speicher basiert auf besonders schnellen NVMe-SSDs, was spürbar kürzere Ladezeiten ermöglicht. Auch wer mit WordPress arbeitet oder mehrere Websites verwalten möchte, findet bei Febas passende Pakete – multidomainfähig und leistungsstark, mit ausreichend Arbeitsspeicher und technischen Ressourcen.
Ein großer Pluspunkt: Es gibt keine Einrichtungsgebühr, und alle Tarife sind monatlich kündbar. Sie gehen also keinerlei langfristige Verpflichtungen ein und bleiben flexibel.

Technisch auf dem neuesten Stand

Febas setzt konsequent auf moderne Servertechnologie, regelmäßige Sicherheitsupdates und aktuelle Softwareversionen. Das sorgt nicht nur für schnelle Ladezeiten und gute Google-Rankings, sondern auch für ein sicheres und stabiles Hosting-Erlebnis – ganz ohne technisches Vorwissen auf Ihrer Seite. Auch anspruchsvollere Anwendungen wie WordPress-Shops oder Cloud-Lösungen laufen bei Febas zuverlässig und performant.

Persönlicher Support statt Warteschleife

Ein echter Vorteil gegenüber vielen großen Anbietern ist der kundennahe Support. Bei Febas erreichen Sie kompetente Ansprechpartner – auch am Wochenende. Fragen werden zügig und verständlich beantwortet, was besonders wichtig ist, wenn man noch nicht viel Erfahrung mit Hosting gesammelt hat.

Unsere Empfehlung aus der Praxis

Was macht Febas als Webhoster besonders

Wir bei homepagezeit arbeiten seit Jahren mit Febas – in eigenen Projekten und bei Kundenaufträgen. Unsere Erfahrungen sind durchweg positiv. Febas überzeugt nicht nur mit einem guten Preis-Leistungs-Verhältnis, sondern vor allem mit verlässlicher Technik und ehrlichem Service.
Wenn Sie eine Website planen, sich aber nicht mit technischen Details herumschlagen möchten, sind Sie bei Febas gut aufgehoben. Die Einrichtung ist unkompliziert, der Einstieg leicht verständlich – und bei Fragen gibt es Hilfe, die diesen Namen auch verdient.

Hier geht’s zum Hosting-Angebot von Febas:

Sie sind unsicher, welches Paket zu Ihnen passt?
Melden Sie sich gerne – wir helfen Ihnen weiter und beraten Sie individuell.

Optimierung und Funktionserweiterung mit Divi

Optimierung und Funktionserweiterung mit Divi

Durch gezielte Optimierungen wie Caching, Lazy Loading und die Minimierung von CSS/JS können Sie die Ladezeit Ihrer Divi-Website verbessern. Zusätzlich ermöglicht Divi die Anpassung von WooCommerce-Produktseiten, das Erstellen animierter Call-to-Actions und die Integration einer mehrsprachigen Website.

mehr lesen
Die Rolle von Social-Media im Online-Marketing

Die Rolle von Social-Media im Online-Marketing

Social Media hat sich als unverzichtbares Tool im Online-Marketing etabliert und bietet Unternehmen die Möglichkeit, ihre Reichweite zu steigern, das Engagement zu fördern und eine enge Bindung zur Zielgruppe aufzubauen. Durch eine gezielte Nutzung der verschiedenen Plattformen und regelmäßigen, relevanten Content können Unternehmen ihre Markenbekanntheit erhöhen und Traffic auf ihre Website lenken.

mehr lesen